Willkommen auf der Website von Fan-Hsiu Kadesch, Multimedia-Musik-Projekt 1987-1994. Hier auf der Startseite sind zufällig ausgewählte Einträge aus unserer Fan Hsiu-Datenbank zu sehen. Für weitere Beiträge unten auf „Ältere Beiträge“ klicken. Im Menü könnt ihr gezielt die Audio- oder die Videobeiträge auswählen oder unter „Über Fan-Hsiu Kadesch“ Näheres zur Geschichte erfahren. Im Impressum findet ihr Kontakt und die Feststellung, dass die Seite strikt nicht-kommerziell ist.
Die eigentliche Stille
Noch eine unserer Jugendsünden aus dem Bereich experimentelles Kurzvideo, von Jens Schröter und Peter van Dyk, zu welchem Fan-Hsiu den Soundtrack beisteuerte.
(Bild: Still aus dem Video)
Holy Trees Nowhere
Ein hypnotischer, psychedelischer Song aus der Hochphase von Tom Elysées: All you refugees from the inside / all you leave…
(Bild: Tom Elysées, ca. 1987 oder 1988, stark verfremdet).
AnthroHouse, LIVE 10.11.1991
Am 10.11.1991 führten Fan-Hsiu diese skurrile Parodie auf die Anthroposophie live in einer Galerie auf.
(Bild: Screenshot aus dem Live-Video, verfremdet)
HEUTE: 30 Jahre Fan-Hsiu Kadesch!
Am 21.11.1987 wurde mit dem entsprechenden Live-Konzert Fan-Hsiu offiziell gegründet! Let’s celebrate!
Wir kündigen an: Die Fan-Hsiu CD! 2018 mit Novelle – Headquarters for Experimentalism!
Mr. Bradley
Eine Hommage an eine Figur aus den Büchern von William S. Burroughs. Das Stück ist live eingespielt.
(Bild: Dirk Tersteegen, Selbstportrait als Mr. Bradley, 2016)
Cpt. Kirks Reise durch den Äther
…und noch eine Hommage an große Science Fiction…
(Bild: Das NASA-Shuttle Enterprise vor der Werksanlage in Palmdale, mit der Star-Trek-Besetzung, NASA, Wikimedia, Gemeinfrei)
Projektionen. Bilder Sprechen Schrift.
Einzelne Klangaufnahmen aus diesem Konzert von Fan-Hsiu (feat. Holger Steinmann) wurden auf dieser Website schon veröffentlicht.
(Bild: Screenshot des Konzert-Videos).
Gradueller Albtraum in einem Pariser Café
…Steve Reich und Terence Trent D’Arby waren auch dabei… so lautet der vollständige Titel dieses ebenso surrealistischen wie selbstreflexiven Lieds von Fan-Hsiu. Und nie vergessen: Ein falscher Wimpernschlag und schon hat man aus Versehen 72 Pernod bestellt!
(Bild: Flagge Frankreichs, Wikimedia, Gemeinfrei)
Tageslicht (Video: Version 3)
Hier das Video zu „Tageslicht“ – einem absoluten Klassiker von Fan-Hsiu Kadesch. Die Pointe: Es werden hier vier verschiedene Versionen des Videos publiziert, mit vier verschiedenen Tracks, die sich alle auf das ursprüngliche Klangmaterial beziehen und es systematisch variieren. Hier die Version mit einer Variation von „Tageslicht“, die den Namen „3 Tage lang“ trägt, ebenfalls ein Fan Hsiu-Klassiker und noch unveröffentlicht ist. Dank an Marko Bauer für die Kombination von Videos und Tracks. Videos erstellt von Jens Schröter und Elmar Sommer.
Lupina
Gleichsam als Gastbeitrag ein wunderschöner Ambient-Track von Yoshino aus seinem großen Album „Meet the Katze“
(Bild: Promo-CD von „Meet the Katze“).
Hallo! Määh!
Fan-Hsiu kann natürlich auch Dada!
(Bild: Jens Schröter, Määäh, 1998)
Kiss my feet
Ist es Fetisch? Oder eine radikale Kritik sexueller Gewalt? Fan-Hsiu, hier in der Gestalt von Tom Elysées, war an diesem Punkt immer außerordentlich dezidiert!