ES IST SOWEIT! Die Fan-Hsiu CD ist erschienen! Hier kann man sie kaufen! Dank freundlicher Unterstützung durch Novelle!
(Bild: Cover der Fan-Hsiu CD, designed by Sarah Kassem, basierend auf einer Arbeit von Dirk Tersteegen).
ES IST SOWEIT! Die Fan-Hsiu CD ist erschienen! Hier kann man sie kaufen! Dank freundlicher Unterstützung durch Novelle!
(Bild: Cover der Fan-Hsiu CD, designed by Sarah Kassem, basierend auf einer Arbeit von Dirk Tersteegen).
Willkommen auf der Website von Fan-Hsiu Kadesch, Multimedia-Musik-Projekt 1987-1994. Hier auf der Startseite sind zufällig ausgewählte Einträge aus unserer Fan Hsiu-Datenbank zu sehen. Für weitere Beiträge unten auf „Ältere Beiträge“ klicken. Im Menü könnt ihr gezielt die Audio- oder die Videobeiträge auswählen oder unter „Über Fan-Hsiu Kadesch“ Näheres zur Geschichte erfahren. Im Impressum findet ihr Kontakt und die Feststellung, dass die Seite strikt nicht-kommerziell ist.
Ein Fan-Hsiu-Track in der Besetzung: Tom Elysées (= Jens Schröter + Dirk Tersteegen) und Yo Shino, ein Spiel mit Acid, best listen with headphones!
(Bild: Tom Elysées, ca. 1987 oder 1988)
Am 10.11.1991 führten Fan-Hsiu diese skurrile Parodie auf die Anthroposophie live in einer Galerie auf.
(Bild: Screenshot aus dem Live-Video, verfremdet)
Ein weiterer experimenteller Kurzfilm, aufgezeichnet in Paris, ca. 1988. Enthält neben Musik von Fan-Hsiu auch Tracks von Tony Scott, Dead can Dance u.a.
(Bild: Screenshot aus Informel Nr. 2).
Ein dunkles Stück für dunkle Tage.
(Bild: Jens Schröter, Bewegung, 1991).
Ein melancholischer und psychedelischer Song über das Verschwinden, mit einem Anhang über einen sehr interessanten Apparat.
(Bild: Dirk Tersteegen, Love & Peace, 2016)
Vergesst niemals: F steht für Fan-Hsiu!
Die Generationenfrage war Fan-Hsiu natürlich immer ein Anliegen, hier eine Klangcollage von Deaf-Mutes Contract zum Thema!
Eines der ersten Stücke von Fan-Hsiu Shino, entstanden um 1996. Hier sieht man mal wieder, dass Fan-Hsiu kein Problem hat, auch das Tanzbein zu schwingen, denn bekanntlich kommt es einem bei Tanzmusik in die Beine (Hegel).
(Bild: Dirk Tersteegen, Untitled, 2016).
Großartiger Late Club-Track von Marko Bauer und Dirk Tersteegen. Ein Oldfashioned, Bitte!
(Bild: Oldfashioned, Wikimedia, gemeinfrei).
Ein trauriges Lied von Tom Elysées über das Scheitern, aber auch die Wiedergewinnung der Kräfte.
(Bild: Tom Elysées, ca. 1987 oder 1988)
Fan-Hsiu kann auch anders. Hier ein früher Track von Marko Bauer, in dem die klanglichen Möglichkeiten von Uhren und Bleikugeln, sowie die kleinen Modulationen des Geräuschs erforscht werden.
(Bild: Dirk Tersteegen, Acetone Floating, 2016)
„Novelle – CD für Experimentelles“ erschienen … inklusive des Tracks „Der russische Zar / Pisse im Ohr“ von Fan-Hsiu Shino, siehe https://www.amazon.com/dp/B072J85226/ref=cm_sw_su_dp