Und hier das Video zu „Ewige Blumenkraft“, vielleicht einem der schönsten Songs von Fan-Hsiu.
Willkommen bei Fan-Hsiu Kadesch / Welcome to Fan-Hsiu Kadesch
Willkommen auf der Website von Fan-Hsiu Kadesch, Multimedia-Musik-Projekt 1987-1994. Hier auf der Startseite sind zufällig ausgewählte Einträge aus unserer Fan Hsiu-Datenbank zu sehen. Für weitere Beiträge unten auf „Ältere Beiträge“ klicken. Im Menü könnt ihr gezielt die Audio- oder die Videobeiträge auswählen oder unter „Über Fan-Hsiu Kadesch“ Näheres zur Geschichte erfahren. Im Impressum findet ihr Kontakt und die Feststellung, dass die Seite strikt nicht-kommerziell ist.
Welcome to the website of Fan-Hsiu Kadesch, multimedia music project 1987-1994. Here on the homepage, you can see randomly selected entries from our Fan Hsiu database. For more posts, click on “Older Posts” below. In the menu, you can select either the audio or the video posts or learn more about the story under “About Fan-Hsiu Kadesch.” In the imprint, you will find contact information and the statement that the site is strictly non-commercial.
Fan-Hsiu Kadesch – F is for Fan-Hsiu
Here is the Fan-Hsiu Kadesch Album, published on CD in 2018.
Download the whole album here:
Fan-Hsiu Kadesch „The Early Ears“
Das legendäre zweite Tape von Fan-Hsiu Kadesch, 1995 bei MY WAY erschienen.
The legendary second tape by Fan-Hsiu Kadesch, released by MY WAY in 1995, here in its entirety in digital form.
Download here:
The Early Ears Tape My Way-Tapes Way 006 `95
Fan-Hsiu Kadesch „Windschief“
Das legendäre erste Tape von Fan-Hsiu Kadesch, 1993 bei MY WAY erschienen.
The legendary first tape by Fan-Hsiu Kadesch, released by MY WAY in 1993, here in its entirety in digital form.
Download here:
Estelle
Ein weiterer Gastbeitrag aus Yoshinos großem Ambient-Album „Meet the Katze“
(Bild: Promo-CD von „Meet the Katze“).
Lumpi hat eine Wunde LIVE!
Ein Track vom legendären und radikalen ersten Konzert von Fan-Hsiu vom 21.11.1987
(Bild: Dirk Tersteegen auf dem Fan-Hsiu Konzert 21.11.1987, verfremdet)
Fan-Hsiu Kadesch LIVE! 9.10.1992, Radius des Universums (version)
Ein weiterer Track von Fan-Hsius legendärem Konzert.
(Bild: Screenshot der Titelsequenz)
Only you
Warum immer aromatische Kohlenwasserstoffe besingen, wenn es doch die hübsche und aufregende Geliebte gibt? Only you sagt schon im Titel, worum es geht und doch ist das Stück musikalisch minimal, reduziert und arbeitet mit den klanglichen Möglichkeiten des Feedbacks, Gitarre von Jens Schröter, Feedback & Stimme von Marko Bauer.
(Bild: Dirk Tersteegen, A True Story Strip b) – Filtered Pixelart 11/16, 2016, verfremdet)
Agnes Martin
Ein radikaler Solotrack von Jens Schröter, der das Konzept der Wiederholung in den Mittelpunkt stellt und zugleich die Störungen analoger Klangreproduktionstechniken thematisiert. Last but not least eine Verbeugung vor einer ganz großen Malerin.
(Bild: Agnes Martin, On a Clear Day, 1973, http://www.themodern.org/collection/artists/Martin)
Hello Skinny
Fan-Hsiu Shino (also Yo Shino und Jens Schröter) spielten diese funky Coverversion des großen Songs von The Residents um 1996 ein. Wir verneigen uns vor den großen Residents.
(Bild: Screenshot des Videos von ‚Hello Skinny‘ von The Residents).
Rocksong
Selbstverständlich kann Fan-Hsiu auch mit fetziger, ehrlicher, volksnaher Rockmusik dienen. Hier von Deaf-Mutes Contract und Jens Schröter der klassische und auf das Wesentliche reduzierte „Rocksong“.
(Bild: Dirk Tersteegen, A True Story Strip b) – Filtered Pixelart 11/16, 2016)
FACEBOOK-Seite von Fan-Hsiu Kadesch!
Hier geht’s zur Facebook-Seite!
Tom Elyseés
Und immer wenn man denkt, es geht nicht noch merkwürdiger, muss man lernen: Doch, es geht noch merkwürdiger. Hier das legendäre Stück, benannt wie seine Autoren: Tom Elyseés – man beachte besonders die mit einem C64 (!) generierte Drumspur. Die sich wiederholende Schleife ist ein Tapeloop, das den völlig naheliegenden Satz „Benötigt sehr empfindliche Chrombänder“ zum Besten gibt – auch hier wird wieder auf die medialen Grundlagen der Soundproduktion selbst reflektiert. Dazu werden mit bizarr verstellten Stimmen Auszüge aus völlig zufällig ausgewählten Büchern vorgetragen … Es lebe das Experiment!
(Bild: Marko Bauer, Tom Elysées, ca. 1988).
Yerupaja
Ein hypnotisierender Elektronik-Track von Dirk Tersteegen und Marko Bauer.
(Bild: Dirk Tersteegen, Ohne Titel, 2016)













