Here is the Fan-Hsiu Kadesch Album, published on CD in 2018.
Download the whole album here:
Here is the Fan-Hsiu Kadesch Album, published on CD in 2018.
Download the whole album here:
Willkommen auf der Website von Fan-Hsiu Kadesch, Multimedia-Musik-Projekt 1987-1994. Hier auf der Startseite sind zufällig ausgewählte Einträge aus unserer Fan Hsiu-Datenbank zu sehen. Für weitere Beiträge unten auf „Ältere Beiträge“ klicken. Im Menü könnt ihr gezielt die Audio- oder die Videobeiträge auswählen oder unter „Über Fan-Hsiu Kadesch“ Näheres zur Geschichte erfahren. Im Impressum findet ihr Kontakt und die Feststellung, dass die Seite strikt nicht-kommerziell ist.
Welcome to the website of Fan-Hsiu Kadesch, multimedia music project 1987-1994. Here on the homepage, you can see randomly selected entries from our Fan Hsiu database. For more posts, click on “Older Posts” below. In the menu, you can select either the audio or the video posts or learn more about the story under “About Fan-Hsiu Kadesch.” In the imprint, you will find contact information and the statement that the site is strictly non-commercial.
Das legendäre zweite Tape von Fan-Hsiu Kadesch, 1995 bei MY WAY erschienen.
The legendary second tape by Fan-Hsiu Kadesch, released by MY WAY in 1995, here in its entirety in digital form.
Download here:
The Early Ears Tape My Way-Tapes Way 006 `95
Das legendäre erste Tape von Fan-Hsiu Kadesch, 1993 bei MY WAY erschienen.
The legendary first tape by Fan-Hsiu Kadesch, released by MY WAY in 1993, here in its entirety in digital form.
Download here:
Warum immer aromatische Kohlenwasserstoffe besingen, wenn es doch die hübsche und aufregende Geliebte gibt? Only you sagt schon im Titel, worum es geht und doch ist das Stück musikalisch minimal, reduziert und arbeitet mit den klanglichen Möglichkeiten des Feedbacks, Gitarre von Jens Schröter, Feedback & Stimme von Marko Bauer.
(Bild: Dirk Tersteegen, A True Story Strip b) – Filtered Pixelart 11/16, 2016, verfremdet)
Fan Hsiu hat sich schon wiederholt zu chemischen Belangen geäußert – hier unsere Hommage an einige der giftigsten Substanzen der Welt, namentlich die Amanitine, die zur Klasse der Zyklopeptide gehören. Die verschobene Rhytmizität unsynchronisierter Drumcomputer soll die molekulare Struktur abbilden.
(Bild: ß-Amanitin, in Knollenblätterpilzgrün)
Ganz selbstironisch besingt Fan-Hsiu hier die Frage nach der Avantgarde. Natürlich der größte Hit von Fan-Hsiu! Hier die Originalversion, die manche für deutlich besser halten als die spätere Studioversion.
(Bild: Fan-Hsiu Kadesch, erstes offizielles Foto, Ausschnitt, bearbeitet)
2017 ist nicht nur der dreißigste Jahrestag von Fan-Hsiu, sondern auch der hunderste der großen Oktoberrevolution. In diesem Sinne ein Track von Fan-Hsiu Shino von ca. 1996.
(Bild: Lenin, Bundesarchiv/Wikimedia, gemeinfrei)
Noch ein düsteres Stück für düstere Tage. Oder besser: Schreckliche schlaflose Nächte.
(Bild: Schwarz, Internet).
Dem ist wohl nichts hinzuzufügen. Fan-Hsiu Shino fertigten diesen Song um 1996 an.
(Bild: Jens Schröter, Gott, 1994)
Hier das Video zu „Tageslicht“ – einem absoluten Klassiker von Fan-Hsiu Kadesch. Die Pointe: Es werden hier vier verschiedene Versionen des Videos publiziert, mit vier verschiedenen Tracks, die sich alle auf das ursprüngliche Klangmaterial beziehen und es systematisch variieren. Hier die Version mit einer Variation von „Tageslicht“, die den Namen „3 Tage lang“ trägt, ebenfalls ein Fan Hsiu-Klassiker und noch unveröffentlicht ist. Dank an Marko Bauer für die Kombination von Videos und Tracks. Videos erstellt von Jens Schröter und Elmar Sommer.
Ein weiterer Track von Fan-Hsius legendärem Konzert.
(Bild: Screenshot der Titelsequenz)
Hier eine appriopriative Arbeit von Fan-Hsiu, in der es um eine Auseinandersetzung mit dem Werk von Jon Hassel geht.
(Bild: Marko Bauer spielt Fanfare im Studio, verfremdet)
Aus aktuellem Anlass: Fan-Hsius Beitrag zum tragischen Brand von Notre Dame (Track von ca. 1989).
Fan-Hsiu hat stets auch die aktuelle Boulevard-Presse im Blick gehabt – um nichts zu versäumen, schon gar nicht den achtzigsten Geburtstag des großen österreichischen Charakterdarstellers Karl Schönbock. Ohne Kulturindustrie kann ich nicht arbeiten.
(Bild: Von Winterbergen, […] / Anefo – [1] Dutch National Archives, The Hague, Fotocollectie Algemeen Nederlands Persbureau (ANeFo), 1945-1989, Nummer toegang 2.24.01.09 Bestanddeelnummer 903-8862, CC BY-SA 3.0 nl, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=37473198)